Balden

Balden
Bạlden,
 
Theo, eigentlich Otto Koehler ['kœ-], Bildhauer, Zeichner und Grafiker, * Blumenau (Brasilien) 6. 2. 1904, ✝ Berlin 30. 9. 1995; studierte 1923-24 bei L. Moholy-Nagy und O. Schlemmer am Bauhaus in Weimar, dann autodidaktisch; 1929 Mitglied der Berliner Asso; wegen Beteiligung am antifaschistischen Widerstand wurde er 1934 verhaftet, emigrierte 1935 von Berlin nach Prag, 1939 nach London und kehrte 1947 nach Berlin (Ost) zurück; 1950-58 arbeitete er als Lehrer an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. In Darstellungen des Schmerzes und der Leiden des Krieges (»Mahnung«, Alabaster; 1946), in denen er persönliche Erfahrungen eindringlich formulierte sowie in den Mutter-Kind-Gruppen, Denkmälern (Denkmal für K. Liebknecht »Herz und Flamme der Revolution« in Potsdam, 1984 errichtet) und Porträts (E. Busch, Bronze; 1955, F. Cremer, Bronze; 1965/66) verband Balden eine expressive deutsche Tradition (E. Barlach, K. Kollwitz) mit der Öffnung des plastischen Volumens in der Nachkriegsmoderne (H. Moore). Sein Werk gehört zu den herausragenden Leistungen der Plastik in der DDR.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Balden — ist der Name von Annemarie Balden Wolff (geb. Romahn, 1911–1970), Kunsthandwerkerin Theo Balden (1904–1995; eigentlich Otto Koehler), deutscher Bildhauer und Grafiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung me …   Deutsch Wikipedia

  • Balden — This is an English locational surname. Recorded in the spellings of Balden, Beldon, Baildon, Bayldon, and no doubt others, it originates from the ancient town of Baildon, in the former West Riding of Yorkshire. Baildon is first recorded as a… …   Surnames reference

  • Balden — aus einer patronymischen Form (schwacher Genitiv) von Balde entstandener Familienname …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • balden — …   Useful english dictionary

  • Theo Balden — (* 6. Februar 1904 bei Blumenau, Brasilien; † 30. September 1995 in Berlin; eigentlich Otto Koehler) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Grab von Theo Balden auf dem Friedhof Pankow III …   Deutsch Wikipedia

  • Annemarie Balden-Wolff — Annemarie Balden Wolff, geb. Romahn (* 27. Juli 1911 in Rüstringen, jetzt Wilhelmshaven; † 27. August 1970 in Dresden) war Kunsthandwerkerin. Sie arbeitete in den Bereichen Malerei, Zeichnungen, Collagen und Applikationen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • БАЛЬДЕН (Balden) Тео — (р. 1904) немецкий скульптор. Гуманистические произведения Бальдена полны энергии, пластической напряженности ( Эрнст Буш , 1962) …   Большой Энциклопедический словарь

  • Annemarie Romahn — Annemarie Balden Wolff, geb. Romahn (* 27. Juli 1911 in Rüstringen, jetzt Wilhelmshaven; † 27. August 1970 in Dresden) war Kunsthandwerkerin. Sie arbeitete in den Bereichen Malerei, Zeichnungen, Collagen und Applikationen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokoschka — Briefmarkenausgabe zum 100. Geburtstag von Oskar Kokoschka unter Verwendung seines Selbstbildnisses von 1914 Oskar Kokoschka (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz), wa …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bal — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”